Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist filanoruthives, mit Sitz in Am Kindergarten 2, 96215 Lichtenfels, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +497162922625 oder per E-Mail unter info@filanoruthives.com.

Als Ihr Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen zur technischen Bereitstellung unserer Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen zur Verbesserung unserer Services
  • Referrer-URL und verwendetes Endgerät für statistische Auswertungen

Bewusst bereitgestellte Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
  • Finanzielle Informationen für die Beratung und Serviceerbringung
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Formularen oder Telefonaten
  • Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen sowie gesetzlichen Verpflichtungen:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzdienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Erfüllung aufsichtsrechtlicher und steuerlicher Pflichten
  • Betrugs- und Geldwäscheprävention zum Schutz aller Beteiligten
  • Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Zusendung von Informationen über neue Produkte und Services (mit Ihrer Einwilligung)

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals ohne rechtliche Grundlage und gehen dabei stets nach dem Prinzip der Datensparsamkeit vor.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Sicherheit

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe

An Behörden, Gerichte oder andere staatliche Stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Rechtsverfolgung erforderlich wird. Dies umfasst insbesondere Meldungen an die Finanzaufsicht und steuerrechtliche Behörden.

Auftragsverarbeiter

An sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen, wie IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler oder Versandunternehmen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Ihre Einwilligung

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Partner oder für zusätzliche Services. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit Backup-Systemen
  • Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident Response Plan für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten für 3 Jahre nach dem letzten Kontakt
  • Website-Logfiles für maximal 7 Tage zu Sicherheitszwecken
  • Steuerrelevante Unterlagen für 10 Jahre gemäß AO
  • Handelsrechtliche Dokumente für 6 Jahre gemäß HGB

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übertragen.

9. Widerspruchsrecht und Beschwerdemöglichkeiten

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Bei Direktmarketing können Sie jederzeit widersprechen.

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung überprüfen wir regelmäßig und passen sie bei Bedarf an geänderte rechtliche Anforderungen oder Geschäftsprozesse an. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Kontakt für Datenschutzanfragen

filanoruthives

Am Kindergarten 2
96215 Lichtenfels, Deutschland

Telefon: +497162922625

E-Mail: info@filanoruthives.com

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.